Immobilienfotos – Auch mit der Drohne

Ich bin seit Jahren immer wieder als Fotograf für Immobilienmakler tätig geworden. Durch Luftbildaufnahmen mit der Drohne biete ich ganz neue Perspektiven auf Häuser, Industrieanlagen oder Bauprojekte.

Meine Arbeit als Immobilienfotograf allgemein:

Auch in diesem Jahr war meine Expertise gleich mehrfach gefragt, als es um den Verkauf von spannenden Objekten in Rheinland-Pfalz, dem Saarland oder Hessen ging.
Als Fotograf für Immobilien ist es meine Hauptaufgabe, Objekte von außen und innen großzügig, hell und perspektivisch korrekt zu zeigen. Professionelle Fotos sind essentiell dafür, das Interesse von möglichen Käufern oder Mietern zu wecken.
Die Immobilien und Objekte, welche ich bisher fotografieren konnte, waren wirklich vielfältig. Von 1-Zimmer Apartments über Bungalows, Neubauten bis hin zur extravaganten Stadtvilla war bereits alles erdenkliche mit dabei. Die Rückmeldungen der Makler bestätigen, dass ansprechende Fotos entscheidend für den erfolgreichen Verkauf diverser Immobilien waren!

foto eines hauses durch einen immobilienfotograf
Immobilienfotografie von einem Haus

Drohnenfotos als neue Werbemöglichkeit:

Ich biete seit einigen Jahren auch Drohnenaufnahmen als Dienstleistung an. Diese Luftbildaufnahmen zeigen die Objekte oder Szenen aus ganz neuen Perspektiven. Durch Fotos aus der Luft wird es möglich, diesen einen „Schritt“ weiter zurück zu gehen, der so am Boden oftmals nicht möglich ist.
Insbesondere beim Fotografieren von Immobilien ist es wichtig, ein Gebäude in seiner kompletten Größe aber auch in seinem „Kontext“ zu zeigen.
Drohnenaufnahmen beantworten ganz einfach viele wichtige Fragen, welche potenzielle Käufer haben könnten:
Wie groß ist das Grundstück? Wo sind Parkplätze? Wie nah an der Straße liegt das Objekt?

luftbildaufnahmen und immobilienfotos mit der drohne
Immobilienfotos mit der Drohne

Warum einen Fotograf zum Fotografieren einer Immobilie Beauftragen?

Viele Immobilienmakler kommen ganz offen mit der Frage auf mich zu, ob es sich wirklich lohnt, einen Fotograf zu engagieren.
Meine Antwort darauf ist ganz simpel:
Wie in vielen Bereichen hilft ein spezialisierter Dienstleister dabei, Abläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und Verantwortung abzugeben.
Der Immobilienmakler oder Verkäufer konzentriert sich darauf, die Verhandlungen zu führen, eine Werbestrategie zu entwickeln und Fakten über das Objekt zu präsentieren. Er ist darüber hinaus als Vermittler zwischen Verkäufer, Käufer und Ämtern tätig.

Der Fotograf übernimmt die Aufgabe, das Objekt visuell zu vermarkten. Dabei achtet er nicht nur auf das große Ganze, sondern versetzt sich auch in die Lage eines Käufers und zeigt bereits durch seine Fotos viele Details, welche für diesen von Interesse sind. Der Immobilienfotograf nimmt sich Zeit dafür, alle Perspektiven zu betrachten und alle Räume zu sichten. Mit seinen Fotos zeigt er beispielsweise die Lichtstimmung, die Einrichtung oder die Aufteilung der Räume.
Darüber hinaus nimmt sich ein Immobilienfotograf die Zeit zur Nachbearbeitung von jedem einzelnen Bild. Dabei werden die Licht- und Farbgebung optimiert sowie perspektivische Korrekturen angewandt, damit alle Oberflächen gerade und realistisch dargestellt werden.
Bei Drohnenaufnahmen übernimmt der Fotograf neben der Motivauswahl auch die Verantwortung für ein professionelles Fluggerät und dessen korrekte Bedienung. Er achtet darauf, nur über öffentlichem Boden zu fliegen und zensiert andere Grundstücke in der Nachbearbeitung dezent.

luftbildaufnahmen und immobilienfotos mit der drohne
Immobilienfotos mit der Drohne

Meine Angebote als Immobilienfotograf finden Sie hier:
enlightened-imaging.de/angebote/angebote-architekturfotografie/

Meine Angebote in Sachen Drohnenfotografie / Luftbildaufnahmen finden Sie hier:
enlightened-imaging.de/angebote/angebote-drohnenaufnahmen/